Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für das
Dekanat Wilhelmshaven e.V.
  • Startseite
  • Beratung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Beratung und Information zu vorgeburtlicher Diagnostik
    • Sexualpädagogische Angebote
    • Angebote der frühen Hilfen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Soziale Schuldnerberatung
    • Kurberatung
    • Migrationsberatung
    Close
  • Arbeit / Angebote
    • Gemeindecaritas
    • Sachausschuss
    • Migrationsarbeit
    • Integrationslots*Innen Wilhelmshaven
    • Kleiderkammer ,,Cari-Lädchen"
    • Familienhilfe
    Close
  • Ich möchte helfen
  • Verband
    • Vorstand
    • Jahresberichte
    Close
  • Kontakt
  • Jobbörse
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratung
    • Schwangerschaftsberatung
      • Beratung und Information zu vorgeburtlicher Diagnostik
      • Sexualpädagogische Angebote
      • Angebote der frühen Hilfen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Soziale Schuldnerberatung
    • Kurberatung
    • Migrationsberatung
  • Arbeit / Angebote
    • Gemeindecaritas
      • Sachausschuss
    • Migrationsarbeit
      • Integrationslots*Innen Wilhelmshaven
    • Kleiderkammer ,,Cari-Lädchen"
    • Familienhilfe
  •  
    • Nachrichten
    •  
  • Ich möchte helfen
  • Verband
    • Vorstand
    • Jahresberichte
  • Kontakt
  • Jobbörse
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Header-1350x400
Header 1350x400
Fehler melden Eintrag vorschlagen
Glossar: Alter und Pflege

Rechtliche Betreuung

Jeder kann infolge eines Unfalls oder einer Erkrankung in die Lage kommen, dass er seine rechtlichen Angelegenheiten selbst nur zum Teil oder nicht mehr erledigen kann. Hat die betroffene Person mit einer Vorsorgevollmacht oder Teilvollmacht eine Person ihres Vertrauens benannt, kann diese nun unterstützend tätig werden.

Liegt keine Vorsorgevollmacht vor so sieht der § 1814 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) vor, dass das Gericht einen rechtlichen Betreuer bestellen kann, wenn dies erforderlich ist. Das Rechtsinstrument der Rechtlichen Betreuung dient der individuellen Unterstützung erwachsener Personen. Während des Verfahrens wird ermittelt für welche Aufgabenbereiche die betroffene Person rechtliche Unterstützung benötigt.

Das Verfahren kann durch die betroffene Person selbst aber auch von Angehörigen, behandelnden Ärzten, Wohneinrichtung für Senioren oder anderen, die sich Sorgen machen angeregt werden. Darüber hinaus wird berücksichtigt, welche Fähigkeiten verblieben sind und somit in eigener Verantwortung und Selbstbestimmung ausgeübt werden können.

 Mögliche Aufgabenbereiche des rechtlichen Betreuers können sein

  • Sorge für die Gesundheit: Arztbesuche, Einwilligungen, Rehabilitation, ambulante Dienste organisieren 
  • Vermögenssorge: Geldverwaltung, Antragstellung, Überweisungen 
  • Aufenthalt: Mietverträge, Heimverträge, Meldeangelegenheiten 
  • Verwaltung: Behördengänge, Anträge, Schriftwechsel, Postkontrolle

Der rechtliche Betreuer, sei es ehrenamtlich oder beruflich unterstützt die betroffene Person in den genau festgelegten Aufgabenkreisen dabei seine Angelegenheiten so weit als möglich selbst zu organisieren.

Schlägt die betroffene Person eine geeignete Person vor, so ist diesem Wunsch zu entsprechen. Sollte es keine geäußerten Wünsche geben ermittelt das Amtsgericht im familiären Umfeld des Betroffenen einen geeigneten Betreuer oder in dem Personenkreis mit einer persönlichen Bindung. Berufliche Betreuer sollen nur dann bestellt werden, wenn keine geeigneten ehrenamtlichen Personen zur Verfügung stehen.

Rechtliche Betreuung wird nur dann eingerichtet, wenn die sogenannte "anderen Hilfen" (z, B. Unterstützung nach dem Sozialrecht, …) ausgeschöpft sind oder nicht ausreichen.

Das zum 01. Januar 2023 in Kraft getretene und reformierte Betreuungsrecht stellt die Wünsche des Betroffenen in den Mittelpunkt aller Entscheidungen und stärkt somit deutlich das Selbstbestimmungsrecht der Betreuten. Dies regelt der § 1821 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB).

Kontakt

SKM Bundesgeschäftsstelle
Sanna Zachej
Telefon: 0176 115 120 95
zachej@skmev.de
http://kath-betreuungsvereine.de

Weitere Links zum Thema

  • Mehr auf caritas.de
  • Mehr auf anderen Internet-Seiten
  • Verwandte Einträge
Mehr auf caritas.de
Gut zu wissen

Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht

Wer regelt Ihre Angelegenheiten, wenn Sie es nicht mehr können? Jeder kann unabhängig vom Alter in Situationen geraten, in der andere für ihn entscheiden müssen. Drei Arten von Vollmachten und Verfügungen helfen, damit das in Ihrem Sinne geschieht. Die entsprechende Vorsorge sollten Sie in gesunden Tagen treffen. Mehr

Nachgefragt

Wenn ein anderer für mich entscheidet

Wie will ich leben? Welche medizinische Behandlung möchte ich? Was passiert mit meinem Geld? Rechtliche Betreuer unterstützen Erwachsene, die solche Angelegenheiten nicht mehr selbst regeln können. Caritas-Referentin Barbara Dannhäuser erklärt, wem das Gericht diese vertrauensvolle Aufgabe überträgt und was Betreuer regeln dürfen. Mehr

Online-Beratung

Rechtliche Betreuung und Vorsorge

Sie haben Fragen zur Rechtlichen Betreuung, zur Vollmacht oder Patientenverfügung? Wir helfen Ihnen schnell, kostenlos und kompetent weiter. Stellen Sie Ihre Fragen an unsere erfahrenen Beraterinnen und Berater der Betreuungsvereine der Caritas, des SkF und des SKM. Mehr

Mehr auf anderen Internet-Seiten

Bertreuungsvereine

Beratung für Ehrenamtliche und Familienangehörige im Rahmen einer Rechtlichen Betreuung Mehr

Verwandte Einträge

Vorsorgevollmacht

Patientenverfügung

Betreuungsverfügung

Rechtliche Betreuung bei Behinderung

Glossar

Es ist ein Fehler aufgetreten.

{{l}}

  • {{e.Title}}
nach oben

Unsere Beratungsstellen

  • Kurberatung
  • Schwangerschaftsberatung
  • Schuldnerberatung
  • Migrationsberatung
  • Integrationslots*Innen Wilhelmshaven

Unsere Second-Hand-Shops

  • Carilädchen

Aktuelles

  • Presse
  • Termine Liste

Über uns

  • Wir über uns
  • Vorstand, Geschäftsführung, Vertreterversammlung
  • Adressen & Mitarbeiter
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-wilhelmshaven.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-wilhelmshaven.de/impressum
Copyright © caritas 2025