Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband für das
Dekanat Wilhelmshaven e.V.
  • Startseite
  • Beratung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Beratung und Information zu vorgeburtlicher Diagnostik
    • Sexualpädagogische Angebote
    • Angebote der frühen Hilfen
    • Sozialberatung
    • Soziale Schuldnerberatung
    • Kurberatung
    • Migrationsberatung
    • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE)
    Close
  • Arbeit / Angebote
    • Gemeindecaritas
    • Willehad-Treff
    • Sachausschuss
    • Krankenhausbesuchsdienst
    • Migrationsarbeit
    • Integrationslots*Innen Wilhelmshaven
    • Kleiderkammer ,,Cari-Lädchen"
    Close
  • Ich möchte helfen
  • Verband
    • Vorstand
    • Jahresberichte
    Close
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratung
    • Schwangerschaftsberatung
      • Beratung und Information zu vorgeburtlicher Diagnostik
      • Sexualpädagogische Angebote
      • Angebote der frühen Hilfen
    • Sozialberatung
    • Soziale Schuldnerberatung
    • Kurberatung
    • Migrationsberatung
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE)
  • Arbeit / Angebote
    • Gemeindecaritas
      • Willehad-Treff
      • Sachausschuss
      • Krankenhausbesuchsdienst
    • Migrationsarbeit
      • Integrationslots*Innen Wilhelmshaven
    • Kleiderkammer ,,Cari-Lädchen"
  • Ich möchte helfen
  • Verband
    • Vorstand
    • Jahresberichte
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Webbanner animiertes GIF
Header Gemeinsam Motiv Solidarität - RD 1350
Header Gemeinsam Motiv Wuerde - RD 1350
Header Gemeinsam Motiv Applaus - RD 1350

Datenschutzrichtlinien

Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unseren Webseiten. Nachfolgend möchten wir Sie über den Umgang mit Ihren Daten gem. § 15 des Gesetzes über den Kirchlichen Datenschutz (KDG) informieren.

Verantwortlicher

Verantwortlich für die nachfolgend dargestellte Datenerhebung und
Verarbeitung ist die im Impressum genannte Stelle. 

Speicherung der IP-Adresse

Wir speichern die von Ihrem Webbrowser übermittelte IP-Adresse streng
zweckge-bunden für die Dauer von sieben Tagen, in dem Interesse,
Angriffe auf unsere Web-seiten erkennen, eingrenzen und beseitigen zu
können. Nach Ablauf dieser Zeitspanne löschen bzw. anonymisieren wir
die IP-Adresse. Rechtsgrundlage ist § 6 Abs. 1 lit. g KDG

Nutzungsdaten

Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, werden auf unserem Webserver
temporär  sogenannte Nutzungsdaten zu statistischen Zwecken als
Protokoll gespeichert, um die Qualität unserer Webseiten zu verbessern.
Dieser Datensatz besteht aus
  • der Seite, von der aus die Datei angefordert wurde,
  • dem Namen der Datei,
  • dem Datum und der Uhrzeit der Abfrage,
  • der übertragenen Datenmenge,
  • dem Zugriffsstatus (Datei übertragen, Datei nicht gefunden),
  • der Beschreibung des Typs des verwendeten Webbrowsers,
  • der IP-Adresse des anfragenden Rechners, die so verkürzt
    wird, dass ein Personenbezug nicht mehr herstellbar ist.

Die genannten Protokolldaten werden nur anonymisiert gespeichert.

Auftragsverarbeiter

Wir übermitteln Ihre Daten im Rahmen einer Auftragsverarbeitung gem.
§ 29 KDG an Dienstleister, die uns beim Betrieb unserer Webseiten und
der   damit   zusammenhängenden   Prozesse   unterstützen.   Unsere
Dienstleister   sind   uns   gegenüber   streng   weisungsgebunden   und
entsprechend vertraglich verpflichtet. Folgende Dienstleister setzen wir
ein: Hostingdienstleister. 

Cookies 

Auf   unseren   Webseiten   nutzen   wir   Cookies.   Cookies   sind   kleine
Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert und ausgelesen werden
können.   Man   unterscheidet   zwischen   Session-Cookies,   die   wieder
gelöscht werden, sobald Sie ihren Browser schließen und permanenten
Cookies, die über die einzelne Sitzung hinaus gespeichert werden.
Cookies   können   Daten   enthalten,   die   eine   Wiedererkennung   des
genutzten Geräts möglich machen. Teilweise enthalten Cookies aber
auch lediglich Informationen zu bestimmten Einstellungen, die nicht
personenbeziehbar sind.
Wir nutzen auf unseren Webseiten permanente und Session-Cookies. Die
Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von § 6 Abs. 1 lit. g KDG und in dem
Interesse die Benutzerführung zu optimieren bzw. zu ermöglichen und
die Darstellung unserer Webseite anzupassen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über die Platzierung
von Cookies informiert. So wird der Gebrauch von Cookies für Sie
transparent. Sie können Cookies zudem jederzeit über die
entsprechende Browsereinstellung löschen und das Setzen neuer
Cookies verhindern. Bitte beachten Sie, dass unsere Webseiten dann
ggf. nicht optimal angezeigt werden und einige Funktionen technisch
nicht mehr zur Verfügung stehen.

Google Maps

Wir nutzen Google Maps zur Darstellung von Karten und zur Erstellung
von Anfahrtsplänen. Google Maps wird von der Google LLC, 1600
Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA betrieben.
Sofern Sie die Karte von Google Maps nutzen, z.B. durch Anklicken
unserer dort aufgeführten Standorte, erfassen wir von Ihnen keinerlei
Daten. Durch die Nutzung von Google Maps können nach unserer
Kenntnis jedoch Informationen über Ihre Benutzung (insbesondere die IP-
Adresse Ihres Rechners) an einen Server der Google LLC in den USA
übertragen   und   dort   gespeichert   werden.   Die   Verarbeitung
personenbezogener Daten unter Verwendung technisch notwendiger
Cookies und Ihrer IP Adresse basiert auf der Rechtsgrundlage von § 6
Abs. 1 lit. g KDG in dem Interesse, unser Webangebot möglichst optimal
für Sie zu gestalten. Auf die Weiter-verarbeitung von Daten durch die
Google LLC haben wir keinen Einfluss.
Bitte lesen Sie auch die Nutzungsbestimmungen von Google Maps,
sofern Sie den Service nutzen möchten. Die Nutzungsbedingungen für
Google       Maps       finden       Sie       unter:
http://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html.
Ausführliche   Informationen   zu   den   Datenschutzbestimmungen   von
Google       finden       Sie       zudem       unter:
http://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.
Falls Sie nicht mit der Datenverarbeitung durch die Google LLC
einverstanden sind, verzichten Sie bitte auf eine Nutzung der Karte oder
deaktivieren Sie die Java-Script Funktion in Ihrem Browser, um eine nur
eingeschränkte Ansicht zu erhalten.

Datensicherheit

Um Ihre Daten vor unerwünschten Zugriffen möglichst umfassend zu
schützen, treffen wir technische und organisatorische Maßnahmen. Wir
setzen auf unseren Seiten ein Verschlüsselungsverfahren ein. Ihre
Angaben werden von Ihrem Rechner zu unserem Server und umgekehrt
über das Internet mittels einer TLS-Verschlüsselung übertragen. Sie
erkennen dies daran, dass in der Statusleiste Ihres Browsers das
Schloss-Symbol geschlossen ist und die Adresszeile mit https:// beginnt. 

Ihre Rechte als Nutzer

Bei Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gewährt das Gesetz
über den Kirchlichen Datenschutz Ihnen als Webseitennutzer bestimmte
Rechte:

1. Auskunftsrecht (§ 17 KDG):

Sie haben das Recht eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie
betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden; ist dies der
Fall, so haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen
Daten und auf die in § 17 KDG im einzelnen aufgeführten Informationen.

2. Recht auf Berichtigung und Löschung (§§ 18 und 19 KDG):

Sie haben das Recht, unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender
unrichtiger personenbezogener Daten und ggf. die Vervollständigung
unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
Sie haben zudem das Recht, zu verlangen, dass Sie betreffende
personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer
der in § 19 KDG im einzelnen aufgeführten Gründe zutrifft, z. B. wenn die
Daten für die verfolgten Zwecke nicht mehr benötigt werden.

3. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (§ 20 KDG):

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen,
wenn eine der in § 20 KDG aufgeführten Voraussetzungen gegeben ist,
z.B. wenn Sie Wi-derspruch gemäß § 23 KDG gegen die Verarbeitung
eingelegt haben oder für die Dauer einer etwaigen Prüfung, ob unsere
berechtigten Interessen gegenüber Ihren Interessen als betroffene
Person überwiegen

4. Recht auf Datenübertragbarkeit (§ 22 KDG):

In bestimmten Fällen, die in § 22 KDG im Einzelnen aufgeführt werden,
haben Sie das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in
einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu
erhalten bzw. die Übermittlung dieser Daten an einen Dritten zu
verlangen. 

5. Widerspruchsrecht (§ 23 KDG):

Werden Daten auf Grundlage von § 6 Abs. 1 lit. f KDG
(Datenverarbeitung zur Wahrnehmung einer Aufgabe, die im kirchlichen
Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt) oder auf Grundlage
von § 6 Abs. 1 lit. g KDG (Datenverarbeitung zur Wahrung der
berechtigten Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten)
erhoben, steht Ihnen das Recht zu, aus Gründen, die sich aus Ihrer
besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung
Widerspruch einzulegen.
Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei
denn, es liegen nachweisbar zwingende schutzwürdige Gründe für die
Verarbeitung vor, die gegenüber Ihren Interessen, Rechten und
Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der
Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

6. Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde

Sie haben gem. § 48 KDG das Recht auf Beschwerde bei einer
Aufsichtsbehörde, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der
Sie betreffenden Daten gegen datenschutzrechtliche Bestimmungen
verstößt:
Der Diözesandatenschutzbeauftragte der (Erz-)Bistümer Hamburg,
Hildesheim, Osn-abrück und des Bischöflich Münsterschen Offizialats in
Vechta i.O., Unser Lieben Frauen Kirchhof 20, 28195 Bremen.
Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
Unser betrieblicher Datenschutzbeauftragter steht Ihnen gerne für
Auskünfte oder Anregungen zum Thema Datenschutz zur Verfügung: 

 

KONTAKTDATEN
datenschutz nord GmbH
Konsul-Smidt-Straße 88
28217 Bremen
E-Mail: kirche@datenschutz-nord.de

nach oben

Unsere Beratungsstellen

  • Kurberatung
  • Schwangerschaftsberatung
  • Schuldnerberatung
  • Migrationsarbeit
  • Integrationslots*Innen Wilhelmshaven

Unsere Second-Hand-Shops

  • Carilädchen

Aktuelles

  • Presse
  • Termine Liste

Über uns

  • Wir über uns
  • Vorstand, Geschäftsführung, Vertreterversammlung
  • Adressen & Mitarbeiter
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-wilhelmshaven.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-wilhelmshaven.de/impressum
Copyright © caritas 2021