Arbeitsgemeinschaft der Wohlfahrtsverbände wählt neuen Vorsitzenden
Das Bild (Quelle: AGW) zeigt die Mitglieder der AGW (v.l.): Sabine Gastmann (GPS), Klaus Puschmann
(Geschäftsführer GPS); Hilke Schwarting-Boer (Geschäftsführerin Diakonisches Werk FrieslandWilhelmshaven);
Alexander Witton (Geschäftsführer Caritasverband Wilhelmshaven und Friesland); Doris
Tjarks (Geschäftsführerin AWO Kreisverband Wilhelmshaven/Friesland)
Bereits im Oktober wählte die Arbeitsgemeinschaft der freien Wohlfahrtsverbände (AGW) Alexander Witton, Geschäftsführer der Caritas in Wilhelmshaven und Friesland, einstimmig zu Ihrem neuen Vorsitzenden. Er löst damit Klaus Puschmann, Geschäftsführer des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes, ab. In der gestrigen Sitzung wurde der "Staffelstab" nun offiziell übergeben.
Die Verbände in der AGW sind einerseits Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege und leisten mit vielen Einrichtungen und Diensten einen wesentlichen Beitrag im System der Sozialen Sicherheit in der Region. In ihrer Doppelfunktion sind sie zugleich Anwalt der Betroffenen und sozial Schwachen und vertreten deren Interessen. In Wilhelmshaven besteht die Arbeitsgemeinschaft aus Arbeiterwohlfahrt, Caritas, Diakonischen Werk, Deutschen Roten Kreuz und des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes.
"Es warten viele neue Ideen und Projekte auf die AGW, die wir nun gemeinsam umsetzen wollen." berichtet Alexander Witton im Anschluss der Sitzung.
Eines der laufenden Projekte ist das "Mittagessen mit der AGW". Hier werden gezielt Vertreterinnen und
Vertreter aus Politik und Gesellschaft eingeladen um für die Soziale Arbeit in Wilhelmshaven zu werben und bewusst soziale Themen anzusprechen und konstruktiv zu diskutieren.