Gefangene vollbringen eine gute Tat
Wilhelmshaven - Wenn sich Mitarbeiterinnen des Familienzentrums West
auf den Weg durch die Stadtteile machen, dann schwingen sie sich auf
das eigene Lastenfahrrad. Anschließend kommt das auf fällige Gefährt
zurück in den Schuppen, der von Jugendlichen aus der Beka-Jugendwerkstatt
eigens dafür gezimmert wurde.
Doch es gab ein Problem: Der Weg zum Schuppen war nicht gepflastert.
Das gehört inzwischen dank eines besonderen ehrenamtlichen Engagements
der Vergangenheit an: Gefangene im offenen Vollzug der Wilhelmshavener
Abteilung der Justizvollzugsanstalt Oldenburg haben tat kräftig angepackt,
Erde geschleppt, Steinplatten verlegt - und so den Weg für eine engere
Zusammenarbeit zwischen JVA und Familienzentrum geebnet.
"Die Unterstützung war einfach großartig", sagt Gabi Willich vom Familienzentrum
und freut sich zu gleich, dass die Männer auf diesem Wege das Familienzentrum
kennengelernt haben. Beratungsangebote und Unterstützung könnten ihnen schließlich
auf dem weiteren Weg der Resozialisierung noch eine große Hilfe sein.
Männer aus der JVA packen indes nicht das erste Mal ehrenamtlich mit an,
sie nehmen häufig an sozialen Projekten teil. Organisiert werden die
Maßnahmen von Klaus Dieter Jansen. Der Justizvollzugsbeamte ist zuständig
für den Bereich Arbeit, Bildung und Sport. Seit gut zehn Jahren stellt er
ehrenamtliche Projekte auf die Beine - immer im Sinne der Resozialisierung.
So helfen Gefangene der JVA unter anderem als Streckenposten beim
Gorch-Fock-Marathon aus.
Der Kontakt zum Familienzentrum entstand indessen beinahe zufällig:
Jansen kommt häufiger an der Einrichtung im Wiesenhof vorbei,
klopfte eines Tages an der Tür. Sein Ziel: Alte Fahrräder anbieten,
die er mit Häftlingen in der JVA-Fahrradwerkstatt auf Vordermann
gebracht hat. Fahrräder konnte das Familienzentrum nicht gebrauchen,
dafür aber Reparaturen an den vorhandenen Rädern. Und so landeten die
Drahtesel auch schon im Transporter von Jansen. Schon am nächsten
Tag brachte er die Fahrräder zurück und bekam von Willich den
holprigen Weg zum Schuppen gezeigt.
So ist die Kooperation zwischen JVA und Familienzent rum entstanden,
die das Team des Familienzentrums gar in den "Knast" führte - für
einen Gegenbesuch. "Eine wichtige Erfahrung", sagt Willich,
die sich auf weitere Projekte freut.
Mehr Informationen unter Familienzentrum West