Hier werden Wege aus der Not aufgezeigt
JEVER/CH - Was tun, wenn das Wasser einem bis zum Hals steht, Schulden und Sorgen drücken, das Geld nicht mehr reicht oder die Familie in die Krise rutscht?
Seit Anfang April gibt es in Jever eine professionelle Anlaufstelle für Menschen in sozialen Notlagen:
die Allgemeine Sozialberatung des Caritasverbands Wilhelmshaven - Friesland in der Krummellenbogenstraße 2.
Freitags von 9 bis 11 Uhr sucht dort Jennifer Brodhagen für ihre Klienten nach Wegen aus der Misere. Es ist die erste Beratungsstelle dieser Art in Friesland - unabhängig von der Religion, Konfession, Herkunft, Alter oder Geschlecht kann sich hier jeder kostenlos Wege aus der Not weisen lassen.
Vor der neu geschaffenen Beratungsstelle in der Krummellenbogenstraße (von links): Pfarrer Walter Albers, Caritas-Vorstandsmitglied Elfriede Wichmann, Jennifer Brodhagen und Caritas-Geschäftsführer Alexander Witton.@ Christoph Hinz
Besser helfen
"Im Zuge unserer Umstrukturierung haben wir uns im Vorstand des Caritas-Verbandes Wilhelmshaven - Friesland gefragt, wie wir der Bevölkerung noch besser helfen können. Dabei sind wir auf die Allgemeine Sozialberatung gekommen, die sonst in anderen Bereichen wie der Schuldner- oder der Suchtberatung nur nebenher mitläuft", erläuterte am Freitag Alexander Witton, Geschäftsführer für Wilhelmshaven und Friesland, im katholischen Gemeindehaus Karlshof. Seit August vergangenen Jahres werde das Angebot in Wilhelmshaven bereits sehr gut angenommen.
Fachdienste geben Rat
"Ich habe mich dort inzwischen sehr gut vernetzt, um Ratsuchende an die entsprechenden Fachdienste der Kommunen weiterleiten zu können", berichtete Jennifer Brodhagen, die bislang in der Migrationsberatung gearbeitet hat. In Friesland sei sie derzeit dabei, sich entsprechende Kontakte beispielsweise zum Jobcenter, zum Jugendamt oder der Diakonie aufzubauen. "Wir wollen Hilfe zur Selbsthilfe leisten, dafür muss ich aber zunächst im Gespräch mit den Klienten die Probleme erfassen." Schulden, persönliche und soziale Notsituationen, sozialrechtliche Angelegenheiten oder der Umgang mit Behörden und Arbeitgebern sind Brodhagens Themen. Sie will möglichst unbürokratisch helfen, wenn sich Menschen aus der Bahn geworfen fühlen oder sogar das Geld für Strom und Lebensmittel knapp wird.
Vorstandsmitglied Elfriede Wichmann ist es gelungen, das Angebot auch in Jever zu holen. Jennifer Brodhagen erhofft sich für ihre Beratungstätigkeit, dass sie wie in Wilhelmshaven "bekannt wie ein bunter Hund" wird.
Kontakt Die Allgemeine Sozialberatung
der Caritas berät Eltern, Kinder und
Jugendliche, Schwangere, Flüchtlinge
und Zuwanderer, Verschuldete sowie
Menschen, die in eine Krise geraten sind.
Terminvereinbarungen
sind montags und
mittwochs bis freitags möglich
unter 04421 / 95 22 4 - 0
Quelle: Jeverisches Wochenblatt vom 09. April 2022