Umzug bringt viel größere Verkaufsfläche
Wilhelmshaven - Seit über 30 Jahren bietet der Caritasverband mit seinen "Cari-Lädchen"
Menschen, denen nicht so viel Geld zur Verfügung steht, die Möglichkeit, Kleidung und
andere Dinge für kleines Geld zu kaufen. An der Schellingstraße 11 dürfen sich Kunden
nun ab sofort über eine noch größere Auswahl freuen. Während der Pandemie haben die
Ehrenamtlichen dafür gesorgt, dass das kleine Lädchen aus dem Keller des Hauses in
eine Drei-Zimmer-Wohnung umgezogen ist.
Große Freude über die neuen Räume bei (v. li.) Fidaa Sousani, Heidi Howanietz, Christel Albrecht, Bernd Howanietz, Alexander Witton, Marita Manick, Barbara Waniek-Kerl, Galina Line und Marianne Schaffrath. @ Gabriel-Jürgens
"Auf knapp 100 Quadratmetern finden sich jetzt zahlreiche Kleidungsstücke für
Säuglinge, Kleinkinder bis hin zu Jugendlichen wieder. Mitunter gibt es auch
kleine Extras wie Schulranzen, Kinderwagen und -betten,Hochstühle oder Bettwäsche.
Wer etwas braucht, sollte einfach nachfragen, ob wir helfen können",
erklärte Caritas-Geschäftsführer Alexander Witton bei der Eröffnung der neuen Räume.
Ermöglicht wurde der Umbau unter anderem durch die Benefizaktion "Hand in Hand für Norddeutschland"
- und natürlich durch das ehrenamtliche Engagement der Helfer.
Durch den Umzug, so Witton, sei die Verkaufsfläche mindestens verdoppelt worden.
Im "Cari-Lädchen" kümmern sich vier Ehrenamtliche
"ums Geschäft", hinzu kommt mit Fidaa Sousani eine 450 Euro-Kraft - ebenfalls durch
die Benefizaktion ermöglicht. Geöffnet ist der Laden, der
sich im ersten Obergeschoss befindet, dienstags von 10 bis 13 Uhr sowie donnerstags von
16 bis 18 Uhr. Während dieser Zeiten können auch gerne Spenden gut erhaltener Kleidung abgegeben werden.Eine weitere Anlaufstelle des Caritasverbands für Familien befindet sich weiterhin im
Familienzentrum West, Am Wiesenhof 135. Dort ist das zweite "Cari-Lädchen" in der Jadestadt zuhause. Dienstags und donnerstags von 9.30 bis 11.30 sowie mittwochs von 15
bis 16.30 Uhr kann man dort ebenfalls Kleidung für die Kleinen bekommen.Wer weitere Fragen zum
Sortiment hat oder außerhalb der Öffnungszeiten Kleiderspenden abgeben möchte,
kann sich im Caritas-Büro, Schellingstraße 11c, melden oder unter Tel. 95 22 40 anrufen.
Quelle: Wilhelmshavener Zeitung vom 08. September 2021 von Michael Hacker