Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband für das
Dekanat Wilhelmshaven e.V.
  • Startseite
  • Beratung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Beratung und Information zu vorgeburtlicher Diagnostik
    • Sexualpädagogische Angebote
    • Angebote der frühen Hilfen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Soziale Schuldnerberatung
    • Kurberatung
    • Migrationsberatung
    Close
  • Arbeit / Angebote
    • Gemeindecaritas
    • Willehad-Treff
    • Sachausschuss
    • Krankenhausbesuchsdienst
    • Migrationsarbeit
    • Integrationslots*Innen Wilhelmshaven
    • Kleiderkammer ,,Cari-Lädchen"
    Close
  • Ich möchte helfen
  • Verband
    • Vorstand
    • Jahresberichte
    Close
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratung
    • Schwangerschaftsberatung
      • Beratung und Information zu vorgeburtlicher Diagnostik
      • Sexualpädagogische Angebote
      • Angebote der frühen Hilfen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Soziale Schuldnerberatung
    • Kurberatung
    • Migrationsberatung
  • Arbeit / Angebote
    • Gemeindecaritas
      • Willehad-Treff
      • Sachausschuss
      • Krankenhausbesuchsdienst
    • Migrationsarbeit
      • Integrationslots*Innen Wilhelmshaven
    • Kleiderkammer ,,Cari-Lädchen"
  •  
    • Nachrichten
  • Ich möchte helfen
  • Verband
    • Vorstand
    • Jahresberichte
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Chancen für alle schaffen: GERECHTIGKEIT
Oft missachtet, immer wichtig: RESPEKT
Hier und Weltweit wichtig: SOLIDARITÄT
Chrtistlich, Menschlich, unerlässlich. NÄCHSTENLIEBE

Wer will Integrationslotse werden?

Ukraine: Volkshochschule und Caritas bieten Vorbereitungs-Kursus für künftige Ehrenamtler an

 Wilhelmshaven
- Zwischen 300 und 400 ukrainische Flüchtlinge dürften derzeit bereits in Wilhelmshavenzumindest
vorübergehenden Unterschlupf gefunden haben. Doch muss man mit weit mehr noch rechnen, ist Tim Tjettmers,Programmbereichsleiter bei der Volkshochschule,überzeugt.Darauf sollte Wilhelmshaven vorbereitet sein und dazugehöre, genug Kräfte zu finden, um diese Flüchtlinge zu betreuen.

Aus diesem Grund bietet die Volkshochschule im Mai einen Vorbereitungskursus für Integrationslotsen an. Ein Informationsabend, was mit dem Amt verbunden istund was im Kursus gelehrt wird, findet am 20. April ab 18 Uhr im Saal der Volkshochschule im Hans-Beutz-Haus, Virchowstraße 29, statt (es gilt die 3G-Regel).

I-Lotsen Schulung

  

 

  

 

  

 

 

 

 

 

Dieser Kursus wird auf Initiative und in enger Kooperation mit dem Caritas-Verband Wilhelmshaven
angeboten, der die Flüchtlingshilfe in Wilhelmshaven koordiniert. Ansprechpartnerin und Koordinatorin
ist hier Dr. Monika Stamm, die auch jetzt schon Anfragen entgegennimmt und Freiwillige rekrutiert.

Einige hat sie bereits "an der Angel",darunter, was sie besonders freut, Flüchtlinge aus
dem Jahr 2015, die mit ihren Erfahrungen den neuen Flüchtlingen zur Seite stehen wollen. Unterstützt
wird sie von Marianne Janss, der ehemaligen städtischen Migrationsbeauftragten, die heute als Ruheständlerin ehrenamtlich mithelfen will.

Janss macht zusammen mit dem langjährigen Integrationslotsen Sigmar Gerhards Mut, ins Ehrenamt zu gehen: "Die Begegnung mit Menschen aus einem anderen Land mit einer anderen Kultur bereichert einen selbst."
Eine gewisse Weltoffenheit und Neugier auf Überraschungen seien gute Voraussetzungen.

Wichtig aber sei, so Janss, Stamm und Caritas-Geschäftsführer Alexander Witton,
die eigenen Grenzen zu kennen, Geduld mitzubringen und die Bedürfnisse und womöglich anderen Ansichten der Geflüchteten zu akzeptieren. Zu lernen, wie man mit sich und dem Ehrenamt umgeht, sei wesentlicher Lerninhalt des Integrationslotsenkurses.

Quelle: Wilhelmshavener Zeitung vom 07. April 2022 von Hartmut Siefken

nach oben

Unsere Beratungsstellen

  • Kurberatung
  • Schwangerschaftsberatung
  • Schuldnerberatung
  • Migrationsarbeit
  • Integrationslots*Innen Wilhelmshaven

Unsere Second-Hand-Shops

  • Carilädchen

Aktuelles

  • Presse
  • Termine Liste

Über uns

  • Wir über uns
  • Vorstand, Geschäftsführung, Vertreterversammlung
  • Adressen & Mitarbeiter
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-wilhelmshaven.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-wilhelmshaven.de/impressum
    Copyright © caritas 2022