Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-labelledby="header_logo_text"'
Caritasverband für das
Dekanat Wilhelmshaven e.V.
  • Startseite
  • Beratung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Beratung und Information zu vorgeburtlicher Diagnostik
    • Sexualpädagogische Angebote
    • Angebote der frühen Hilfen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Soziale Schuldnerberatung
    • Kurberatung
    • Migrationsberatung
    Close
  • Arbeit / Angebote
    • Gemeindecaritas
    • Sachausschuss
    • Migrationsarbeit
    • Integrationslots*Innen Wilhelmshaven
    • Kleiderkammer ,,Cari-Lädchen"
    • Familienhilfe
    Close
  • Ich möchte helfen
  • Verband
    • Vorstand
    • Jahresberichte
    Close
  • Kontakt
  • Jobbörse
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratung
    • Schwangerschaftsberatung
      • Beratung und Information zu vorgeburtlicher Diagnostik
      • Sexualpädagogische Angebote
      • Angebote der frühen Hilfen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Soziale Schuldnerberatung
    • Kurberatung
    • Migrationsberatung
  • Arbeit / Angebote
    • Gemeindecaritas
      • Sachausschuss
    • Migrationsarbeit
      • Integrationslots*Innen Wilhelmshaven
    • Kleiderkammer ,,Cari-Lädchen"
    • Familienhilfe
  • Ich möchte helfen
  • Verband
    • Vorstand
    • Jahresberichte
  • Kontakt
  • Jobbörse
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Header-1350x400
Header 1350x400
Caritas-Kampagne 2009

Soziale Manieren für eine bessere Gesellschaft

Armut, Ausgrenzung und Isolation bekämpfen – dafür setzte sich die Caritas 2009 ein. Sie nahm Menschen in den Blick, die durch Arbeitslosigkeit, eine Suchterkrankung, Überschuldung oder psychische Probleme in materielle Not geraten sind und ein Leben am Existenzminimum führen.

Arme Frau auf einer Bank, lächelndPlakatmotiv Kampagne 2009DCV/ Matthias Bothor

Es ging darum, die Distanz zwischen Bürgern mit einer gesicherten Existenz und denen, die "am Rande" leben, sichtbar zu machen, aber auch zu verkleinern. Dazu braucht es aus Sicht der Caritas neben veränderten sozialpolitischen Rahmenbedingungen die Aufmerksamkeit für die Situation des Anderen und einen sensiblen und respektvollen Umgang miteinander.

Im Mittelpunkt der Webaktivitäten stand das Blog "Mitten am Rand", bei dem mehr als 20 Menschen davon erzählten, wie es ihnen als (Ex-)Suchtkranke, Wohnungslose, Inhaftierter, Ein-Euro-Jobber, … ging. Die authentischen Schilderungen waren für viele Leser(innen) des Blogs spannend. In ihren Kommentaren drückten sie ihre Hochachtung gegenüber den Autoren aus. Für die war das ein ungewohntes Feedback und eine Ermutigung für ihr Leben. 

Respektvoller Umgang auch in der Politik wichtig

"Soziale Manieren für eine bessere Gesellschaft" müssen sich jedoch nicht nur im täglichen Umgang zeigen. Sie sollten wesentlicher Bestandteil demokratischen Handelns sein. Deshalb achtete die Caritas im Bundestagswahlkampf 2009 darauf, wie sich die Parteien über benachteiligte Menschen äußerten. "Wir wissen, dass die Stimmen von Menschen am Rande nicht Wahl entscheidend sind. Deswegen setzen wir uns engagiert für deren Rechte ein und werden Respektlosigkeit und Missachtung kritisieren und einen respektvollen Umgang einfordern", sagte Caritas-Präsident Prälat Dr. Peter Neher bei der Vorstellung der Kampagne in Berlin.

Autor/in:

  • Online-Redaktion DCV
Quelle: caritas.de

Weitere Informationen zum Thema

Links

Caritas Kampagne 2010

Experten fürs Leben

Caritas Kampagne 2011

Kein Mensch ist perfekt

Caritas-Kampagne 2013

Familie schaffen wir nur gemeinsam

nach oben

Unsere Beratungsstellen

  • Kurberatung
  • Schwangerschaftsberatung
  • Schuldnerberatung
  • Migrationsberatung
  • Integrationslots*Innen Wilhelmshaven

Unsere Second-Hand-Shops

  • Carilädchen

Aktuelles

  • Presse
  • Termine Liste

Über uns

  • Wir über uns
  • Vorstand, Geschäftsführung, Vertreterversammlung
  • Adressen & Mitarbeiter
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-wilhelmshaven.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-wilhelmshaven.de/impressum
Copyright © caritas 2025