Aktion gegen Armut und Ausgrenzung zum ,, Welttag der Armen"
Unterstützt wurde das Team durch weitere Kooperationspartner: die ev. Kirchengemeinde Heppens den kath. Kindergarten Arche Noah, die Grundschule Mühlenweg und die Wilhelmshavener Tafel.
Beteiligt waren 15 Ehrenamtliche aus dem Sachausschuss Caritas und der Kirchengemeinde St. Willehad und noch ca. 25 weitere Freiwillige aus den anderen Institutionen. Besonders erfreulich war dabei das Engagement einer Gruppe von Konfirmanden aus der benachbarten ev. Heppenser Kirche. Diese jungen Leute waren hoch motiviert und brachten teilweise sogar Freunde mit, die die Aktion einfach so unterstützt haben.
Ziel dieses Projektes war es, den sozial benachteiligten Menschen im Sozialraum Ost, dem Sitz der Caritas und der St. Peter Kirche, wertschätzend zu begegnen und diese Wertschätzung in Form eines besonders schönen Essen zu zeigen. Sozial benachteiligte aber auch alte und einsame Menschen wurden zu diesem besonderen Essen eingeladen. Durchgeführt wurde diese Veranstaltung im feierlich geschmückten Kirchenraum der St. Peter Kirche. Im Anschluss an das Essen wurde von dem katholischen Kindergarten Arche Noah ein Martinsspiel ausgeführt. Die Schule Mühlenweg organisierte eine Bastelaktion.
In der Peters Kirche, sind Tische eingedeckt für die Aktion eine Million Sterne, mit angezündeten Kerzen .