Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband für das
Dekanat Wilhelmshaven e.V.
  • Startseite
  • Beratung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Beratung und Information zu vorgeburtlicher Diagnostik
    • Sexualpädagogische Angebote
    • Angebote der frühen Hilfen
    • Sozialberatung
    • Soziale Schuldnerberatung
    • Kurberatung
    • Migrationsberatung
    • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE)
    Close
  • Arbeit / Angebote
    • Gemeindecaritas
    • Willehad-Treff
    • Sachausschuss
    • Krankenhausbesuchsdienst
    • Migrationsarbeit
    • Kleiderkammer ,,Cari-Lädchen"
    Close
  • Ich möchte helfen
  • Verband
    • Vorstand
    • Jahresberichte
    Close
  • Kontakt
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Beratung
    • Schwangerschaftsberatung
      • Beratung und Information zu vorgeburtlicher Diagnostik
      • Sexualpädagogische Angebote
      • Angebote der frühen Hilfen
    • Sozialberatung
    • Soziale Schuldnerberatung
    • Kurberatung
    • Migrationsberatung
      • Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE)
  • Arbeit / Angebote
    • Gemeindecaritas
      • Willehad-Treff
      • Sachausschuss
      • Krankenhausbesuchsdienst
    • Migrationsarbeit
    • Kleiderkammer ,,Cari-Lädchen"
  •  
    • Nachrichten
  • Ich möchte helfen
  • Verband
    • Vorstand
    • Jahresberichte
  • Kontakt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Webbanner animiertes GIF
Header Gemeinsam Motiv Solidarität - RD 1350
Header Gemeinsam Motiv Wuerde - RD 1350
Header Gemeinsam Motiv Applaus - RD 1350

Das Verbindende des Schenkens

Caritas-Weihnachtspaten machen Kinder glücklich

Es ist nicht nur das Materielle, das Geschenk, es ist das Verbindende des Beschenktwerdens, das den Familien in der Corona-Bedrängnis derzeit besonders hilft - und die Ehrenamtlichen deshalb besonders motiviert. Noch erfolgreicher als in den Vorjahren erfüllte die Caritas in Zusammenarbeit mit der St.-Willehad-Gemeinde Wilhelmshaven und der St.-Benedikt-Gemeinde Jever wieder die Spielzeug-Weihnachtswünsche von Kindern aus bedürftigen Familien in den Gemeinden. 131 Kinder aus 70 Familien wurden beschenkt.

Teilten letzte Geschenke aus: Christiane Minderjahn-Gabriel (v.li.), Angelika Koke-Barkam, Alexander Witton und Volkmar Nitsche. © WZ-Foto: Siefken                                                                                                                                                                     Teilten letzte Geschenke aus: Christiane Minderjahn-Gabriel (v.li.), Angelika Koke-Barkam, Alexander Witton und Volkmar Nitsche.

 Möglich machten es die Wunsch-Paten in den Gemeinden, die sich der Wünsche der Kinder angenommen haben und die Geschenke gekauft und in den Gemeinden bzw. bei der Caritas abgegeben haben. Liebevoll verpackt, wurden die Geschenke in diesem Jahr nach und nach ausgegeben, die letzten zu den Familien nach Hause gebracht. Auf eine gemeinsame Weihnachtsfeier zum Zweck der Geschenkeausgabe habe man in diesem Jahr aus bekannten Gründen verzichtet, erläuterten Caritas-Kreisverbandsgeschäftsführer Alexander Witton und Angelika Koke-Barkam, Leiterin der Caritas-Schwangerschaftsberatung und Beratung nach der Geburt.

Trotz notwendiger Kontaktbeschränkungen bemühe sich die Beratungsstelle, den Ratsuchenden zur Seite zu stehen - telefonisch, digital oder in vertieften Gesprächen auf Spaziergängen. Nichtsdestoweniger stellt Koke-Barkam fest, dass sich Notlagen in Familien derzeit verschärften - materiell, finanziell, aber auch emotional und auf der Beziehungsebene im Familiensystem. Familien mit kleinen Kindern müssten derzeit große Anstrengungen unternehmen, nur um den Familienalltag zu bewältigen. Umso wichtiger seien psychosoziale Beratung und eine Aktion wie die der Weihnachtspaten.

Quelle: Wilhelmshavener Zeitung von Hartmut Siefken vom 24. Dezember 2020

Logo St. Willehad, Caritas

 

 

nach oben

Unsere Beratungsstellen

  • Kurberatung
  • Schwangerschaftsberatung
  • Schuldnerberatung
  • Migrationsarbeit
  • Koordinierungsstelle der ehrenamtlichen Flüchtlingshilfe der Caritas (KEFCA)

Unsere Second-Hand-Shops

  • Carilädchen

Aktuelles

  • Presse
  • Termine Liste

Über uns

  • Wir über uns
  • Vorstand, Geschäftsführung, Vertreterversammlung
  • Adressen & Mitarbeiter
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-wilhelmshaven.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-wilhelmshaven.de/impressum
Copyright © caritas 2021