MdB Siemtje Möller besucht Caritas
Der Caritasverband für das Dekanat Wilhelmshaven e.V. lud Frau Möller im Rahmen des MBE (Migrationsberatung für Erwachsene) -Aktionstages zum gemeinsamen Austausch ein.
In freundlich interessierter Atmosphäre informierten die Migrationsberaterinnen des Caritasverbandes Jennifer Brodhagen und Indra Rüdebusch-Klanke über die aktuellen Schwierigkeiten und Bedarfe des Beratungsalltages. Sie führen u.a. den großen Beratungsbedarf an, der zu mittlerweile langen Terminwartezeiten führe. Erschwerend hinzu kämen die angekündigten Budgetkürzungen im Bereich der Migrationsberatungen, die völlig konträr zur Realität in den Beratungsstellen sei und sowohl die Beraterinnen als auch die Träger von Beratungsstellen vor große Herausforderungen stelle.
v.l. Geschäftsführer Caritas Alexander Witton, stv. Vorsitzender Caritas Reinhold Siener, MdB Siemtje Möller, Beraterinnen Jennifer Brodhagen und Indra Rüdebusch-Klanke, Vertreterin Caritas Niedersachsen Amira Hasso.@Anna Mulac
"Wir wissen noch nicht, wie diese Kürzungen sich auf die Beratungsarbeit explizit auswirken wird, aber eines ist klar, viele hilfsbedürftige Menschen, die es gilt gelingend zu integrieren, wären komplett auf sich allein gestellt." mahnt Alexander Witton, Geschäftsführer der Caritas in Wilhelmshaven und Friesland.
Auf großes Verständnis für die Situation stieß man bei Siemtje Möller, die, wie sie selbst sagte, "die Hausaufgaben" mit nach Berlin nehme, um sie in und mit den entsprechenden Gremien zu bearbeiten.
Dennoch sei die aktuelle Situation kritisch und die Migrationsberatung des Caritasverbandes schaut besorgt in die Zukunft.